Über APREN

Als Geograf und Umwelttechniker stelle ich die Umsetzung von Massnahmen ins Zentrum meiner Arbeit. Die Massnahmen sollten im Idealfall messbar den Schutz von Ressourcen nachweisen. Braucht ein Prozess auf lange Frist belegbar deutlich weniger Ressourcen, ohne die Wertschöpfung zu gefährden, darf man von Nachhaltigkeit sprechen.
Wenn wir heute mit guter Politik, Technik und angepasstem Verhalten die noch nicht verbrauchten Ressourcen schützen, sichern wir die Wertschöpfung und den Wohlstand für jene, die nach uns kommen.
Andreas Pecnik, M. A., Geschäftsführer APREN
MAS Umwelttechnik und -management, FHNW


Nach über 15-jähriger Tätigkeit in Kommunikation,
Verkauf und Ausbildung sowie im Management unterschiedlicher Projekte für die nachhaltige Entwicklung im In- und Ausland habe ich mich 2013 mit APREN selbstständig gemacht.
Ressourcenschutz muss weit gefasst werden und bedeutet Teamarbeit auf vielen Ebenen: Sei es beim Sammeln von Daten für die zukünftige Versorgung mit Versicherungen kleiner KMU (Bhuj, Indien) oder bei der Abklärung zur Finanzierung einer modernen Elektrooxidations-Abwasserreinigung in einem mittelständischen Industriebetrieb (Medellín, Kolumbien).